Das innovative Bohrverfahren SR435W-SCM von SANY wird erstmals in Singapurs öffentlichen Wohnungsbauprojekten eingesetzt

Press releases
Das innovative Bohrverfahren SR435W-SCM von SANY wird erstmals in Singapurs öffentlichen Wohnungsbauprojekten eingesetzt
03/09/2023

Im Juli 2023 feierte die innovative Bohrtechnik von SANY, das SR435W-SCM-Verfahren, ihren ersten Auftritt in Singapur, ein wichtiger Schritt in den öffentlichen Wohnungsbauinitiativen des Landes.

 

Singapur, an der Südspitze der malaiischen Halbinsel gelegen, hat eine Landfläche von nur 733,1 Quadratkilometern und eine Wohnbevölkerung von 4,6 Millionen. Der Stadtstaat kämpft mit einer extremen Bevölkerungsdichte, was zu umfangreichen Landgewinnungsprojekten führt. Die geringe Tragfähigkeit des Meeresbodensediments erfordert jedoch oft geotechnische Verbesserungen zu Beginn von Bauprojekten. Dabei handelt es sich um Bodenstabilisierungstechniken zur Kontrolle der Bodensetzung und zur Erhöhung der Tragfähigkeit.


 

Zementmischpfähle haben sich zu einer wirksamen Lösung für die Behandlung von Fundamenten mit weichem Boden entwickelt. Bei diesem Verfahren werden spezielle Tiefenmischmaschinen eingesetzt, die den Boden mit Zement vermischen und dabei eine Reihe von physikalischen und chemischen Reaktionen nutzen, um den Boden zu verfestigen. Dieser Ansatz, der als Single-Column Mixing (SCM) bekannt ist, wird zu einem integralen Bestandteil von Bauprojekten in Singapur.

 

Projektübersicht

 

Das Projekt Thiam Siew liegt in der Nähe der Thiam Siew Allee in Singapur und umfasst Bautiefen von 21 bis 26 Metern und einen Pfahldurchmesser von 2,4 Metern. Insgesamt sind für diesen Standort 1.200 Pfähle geplant. Kurz nach der Verbesserung der Bodenschicht mit dem SCM-Verfahren werden Drehbohrgeräte für den weiteren Bau eingesetzt.

 

Hauptmerkmale

 

Das speziell entwickelte SCM-Verfahren basiert auf dem Drehbohrgerät SR435W und verfügt über einen Hochgeschwindigkeits-Antriebskopf, eine achteckige Verbindung für ein hohes Drehmoment und mehrschichtig abgedichtete Drehdurchführungen, um das Austreten von Mörtel zu verhindern. Mit intelligenten Steuerungen sorgt das Bohrgerät für eine automatische Vorwärts- und Rückwärtsdrehung des Antriebskopfes und ein präzises Heben, wodurch der Betrieb einfacher und effizienter wird.

 

Produkt-Highlights

 

Hohe Geschwindigkeit: Die Drehzahlen des Antriebskopfes sind zwischen 0 und 40 U/min einstellbar.

 

Stabiles Heben: Präzise Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,1 m/min.

 

Starke Abdichtung: Mehrlagige Gewebeabdichtung an Drehdurchführungen und 4-schichtige O-Ring-Dichtungen an den Bohrwerkzeuganschlüssen.

 

Intelligenter Betrieb: Automatisierter Zementmischprozess, der die Ermüdung des Bedieners verringert.

 

Hochwertige Konstruktion: Das intelligente Steuerungssystem ermöglicht eine gleichmäßige Bohrgeschwindigkeit und eine gleichmäßige Drehung des Antriebskopfes, was zu einer gleichmäßigeren und gründlicheren Durchmischung führt.

 

Die Betriebsfähigkeit und Gerätestabilität des SR435W-SCM-Verfahrens wurde von Kunden gelobt. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die kontinuierlichen Investitionen von SANY in F&E-Innovationen und seine Philosophie der Selbstverbesserung. Die Drehbohrgeräte des Unternehmens wurden bereits in 56 Länder weltweit exportiert und haben in unzähligen Erfolgsgeschichten ihre effiziente und stabile Leistung in verschiedenen Teilen der Welt unter Beweis gestellt.

 

Durch die Einführung dieser Technologie nach Singapur stellt sich SANY den einzigartigen Herausforderungen des Bauwesens in einer dicht besiedelten und flächenknappen Umgebung und festigt seine Position als Marktführer auf dem globalen Baumaschinenmarkt weiter.

Share article
Latest Articles
| News
The latest news and updates, direct from SANY
Thank you for your feedback