Nachhaltigkeit - SANY-Gruppe

Nachhaltigkeit bei SANY
SANY trägt zur Gesellschaft bei, indem wir sowohl Qualitätsprodukte liefern als auch unsere soziale Verantwortung wahrnehmen, die auf eine nachhaltige Entwicklung der Industrie, der Gesellschaft und des Einzelnen ausgerichtet ist.
Nachhaltigkeitsstrategie
Wir stehen an einem kritischen Moment in der Geschichte der Menschheit, in dem jeder von uns durch die Entscheidungen, die wir heute treffen, bestimmen kann, wie die Welt von morgen aussehen wird. Als verantwortungsbewusstes, visionäres und ambitioniertes globales Unternehmen unterstützt SANY die UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Bei der Entscheidungsfindung konzentrieren wir uns auf globale Trends und Herausforderungen, internationale Normen für verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten sowie die Erwartungen der Interessengruppen.
Nachhaltigkeitsrahmen
Kohlenstoffneutralität
Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels ist SANY entschlossen, Kohlenstoffreduktionsmaßnahmen im gesamten Produktionsprozess umzusetzen. Unser Ziel ist es, eine grüne Produktionskette zu etablieren, die mit der Reduktion von Kohlenstoffemissionen an der Quelle beginnt, durchgängig interkonnektiv bleibt und Emissionsreduzierungen in jeder Phase betont. So möchten wir einen effizienten und umweltfreundlichen Ansatz für die Produktion gewährleisten.
Erneuerbare Energien
Durch entschlossene Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien hat SANY die Nutzung von sauberer Energie wie Solar- und Wasserstoffenergie beschleunigt. Bis Ende 2023 hatten 21 Tochtergesellschaften von SANY Heavy Industry Photovoltaikanlagen im Einsatz. Der gesamte Verbrauch an sauberer Energie erreichte 44.815,9 Tausend kWh, was einem Anteil von 6,55 Prozent entspricht. Darüber hinaus entwickelt SANY Geschäftsbereiche in den Sektoren wie Windenergie, Solarenergie, Wasserstoffenergie und Energiespeicherung.
Menschen
Im Jahr 2023 veranstaltete Sany Heavy Industry insgesamt 394 Schulungskurse, an denen insgesamt 23.993 Personen teilnahmen – etwa 93 % der Sany-Mitarbeiter nahmen an verschiedenen Schulungen teil, mit einer durchschnittlichen Schulungszeit von 121,4 Stunden. Die Gesamtausgaben für Schulungen bei Sany Heavy Industry beliefen sich auf 7,73 Millionen US-Dollar. Auf der „Sany Charity“-Plattform gibt es derzeit 17.002 registrierte Freiwillige. Sany Heavy Industry verfügt derzeit über 51 Freiwilligenteams mit insgesamt 714 Teilnehmern, die kumulierte Freiwilligenstunden von 2.266,2 Stunden geleistet haben.
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
Wir befinden uns in einem
kritischen
Moment in ...
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
1. KEINE ARMUT 2. NULL-HUNGER 3. GUTE GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN 4. HOCHWERTIGE BILDUNG 5. GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER 6. SAUBERES WASSER UND SANITÄRE EINRICHTUNGEN 7. ERSCHWINGLICHE UND SAUBERE ENERGIE 8. MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM 9. INDUSTRIE, INNOVATION UND INFRASTRUKTUR 10. VERRINGERTE UNGLEICHHEITEN 11. NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN 12. VERANTWORTUNGSVOLLER VERBRAUCH UND VERANTWORTUNGSVOLLE PRODUKTION 13. KLIMAMAKTIONEN 14. LEBEN UNTER WASSER 15. LEBEN UND LAND 16. FRIEDEN, GERECHTIGKEIT UND STARKE INSTITUTIONEN 17. PARTNERSCHAFTEN FÜR DIE ZIELE
Vielen Dank für Ihr Feedback